Blog
X OVER RIDE 2012 | Ein voller Erfolg
Die Zuschauer bekamen von den 75 teilnehmenden Freeridern aus zwölf Nationen spektakuläre Rides geboten. Gestartet wurde auf der Lackerschneid auf rund 2.560m in einem Steilstück mit einigen Felsen und Sprüngen auf denen schon die ersten Backflips gezeigt wurden. Der Steilhang ging in ein breites freies Feld über, wo die Freerider flüssige und zügige Schwünge zeigen konnten. Im letzten Abschnitt wurde die Strecke wieder steil und selektiv - auch hier überzeugten viele Teilnehmer einerseits mit Tricks, andererseits mit hohen weiten Felssprüngen am Weg ins Ziel am Langwiedboden auf 1970m Höhe. Der X OVER RIDE wurde erstmals als 3-Star-Qualifier zur FWT ausgetragen und die Region Zell am See-Kaprun hat mit dem Kitzsteinhorn beste Voraussetzungen geboten."Internationale Top Drei" kräftig gespickt mit Österreichern
Bei den Herren Ski setzte sich der Favorit Mathieu Bijasson (FRA) durch und qualifizierte sich damit fix für die Freeride World Tour in der nächsten Saison. Auf Platz zwei mit Léo Slémett wiederum ein Franzose, die stark aufzeigten. Der Österreicher Martin Rofner erreichte mit einem abwechslungs-reichen Lauf den dritten Platz – insgesamt präsentierten sich die Österreicher hervorragend in diesem internationalen Teilnehmerfeld. Bei den Snowboardern konnte Niklas Hollsten (FIN) die Judges mit einem flüssigen Lauf und hohen sauberen Sprüngen überzeugen. Auf Rang zwei der Österreicher Alexander Hoffmann, der sich somit auf Qualifikationskurs für die FWT befindet, dahinter der Schweizer Raphael Bullet. Mit Johannes Schwaiger auf Platz vier zeigte ein zweiter Österreicher mit einer tollen Fahrt ganz stark auf – er hatte sich erst vor einer Woche über die Qualifikation eine Wild Card gesichert. Bei den Damen Ski war der Lauf der Vorarlbergerin Nadine Wallner am Stärksten. Dahinter Lotten Rapp (SWE) und die Niederländerin Berber Semmelink auf den Rängen. Bei den Snowboarderinnen lag die Australierin Amber Schuecker vorne gefolgt von Mikaela Hollsten (FIN) und Anouck Mouthon (FRA). Somit konnten die Geschwister Hollsten (Niklas und Mikaela) beim X OVER Ride voll Punkten - Niklas siegte bei den Herren Snowboard, Mikaela belegte Rang zwei.
Die spektakulären Pics & Videos gibt's hier zu sehen: Photo & Videos X OVER RIDE 12
Siehe auch:
Siehe auch:
»Neuere Themen:
¬ªÄltere Themen:
»
Auch 2013 wieder ein Freeride World Qualifier*** am Kitzsteinhorn
Freeride World Qualifier*** am Kitzsteinhorn geht in die zweite Runde
Auch 2013 wieder ein Freeride World Qualifier*** am Kitzsteinhorn
Freeride World Qualifier*** am Kitzsteinhorn geht in die zweite Runde
Siehe auch:
»Neuere Themen:
¬ªÄltere Themen:
»
Freeride World Qualifier*** zum ersten mal am Kitzsteinhorn
Freeride World Qualifier*** zum ersten mal am Kitzsteinhorn
Freeride World Qualifier*** zum ersten mal am Kitzsteinhorn
Freeride World Qualifier*** zum ersten mal am Kitzsteinhorn
Siehe auch:
»Neuere Themen:
¬ªÄltere Themen:
»
Der Countdown läuft für den X OVER RIDE 14, FWQ*** am Kitzsteinhorn
XOR14, FWQ***
Der Countdown läuft für den X OVER RIDE 14, FWQ*** am Kitzsteinhorn
XOR14, FWQ***
Siehe auch:
»Neuere Themen:
¬ªÄltere Themen:
»
Spektakuläres Saisonfinale der Freerider am Kitzsteinhorn
Im Rahmen des X OVER RIDE, der am 22. und 23. März in Zell am See- Kaprun seine 10. Auflage feierte, wurden erstmals die Staatsmeister im Freeriden gekürt. Die ersten Österreichischen Meister heißen Flo Orley (Snowboard) und Martin Rofner (Ski) aus T
Spektakuläres Saisonfinale der Freerider am Kitzsteinhorn
Im Rahmen des X OVER RIDE, der am 22. und 23. März in Zell am See- Kaprun seine 10. Auflage feierte, wurden erstmals die Staatsmeister im Freeriden gekürt. Die ersten Österreichischen Meister heißen Flo Orley (Snowboard) und Martin Rofner (Ski) aus T
Siehe auch:
»Neuere Themen:
¬ªÄltere Themen:
»
Registrierung für alle FWQ Bewerbe ab 4. Dezember 2012
FWQ Registrierung ab 04.12.2012
Registrierung für alle FWQ Bewerbe ab 4. Dezember 2012
FWQ Registrierung ab 04.12.2012